Digital Skills For All „Digitales Amt mit ID-Austria“ Teil 1
Die ID Austria ist der Nachfolger der Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie ist Ihre rechtsgültige Unterschrift und Ihr digitaler Ausweis im Internet. Welche Voraussetzungen für die kostenlose ID Austria bestehen und wie Sie zu Ihrer ID Austria Schritt für Schritt kommen, erfahren Sie in diesem Workshop. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, was Sie alles mit der ID Austria machen können (Digitaler Behördenservice, Elektronische Unterschrift, Elektronisches Postamt und Digitale Ausweise) und welche Vorteile dieser digitale Identitätsnachweis mit sich bringt. Praxisnahe zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen wie die Anwendung der ID Austria funktioniert und gemeinsam laden wir die App Digitales Amt auf Ihr Smartphone. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung bekannt, welches Handy Sie besitzen (Android-Handy oder Apple-I-Phone).
2023-UUOH 7X02 01
Do 14:00 – 16:30 / 16.11.2023 – 16.11.2023 / 3,00 KE / € 0,00 / AK-Preis € 0,00
Leitung: Bernhard Prokop / Ort: Postwerkstatt Ottensheim
Digital Skills For All „Digitales Amt mit ID-Austria“ – Teil 2 (Praktische Anwendung)
Dieser Praxis-Workshop richtet sich an Personen, die bereits über die ID Austria verfügen und Infos und Tipps für die praktische Anwendung haben möchten. Sie erfahren mehr über die konkrete Anwendung des digitalen Identitätsnachweises im Rahmen des Digitalen Amtes und wie Sie sich in Zukunft Amtswege wie z.B. Hauptwohnsitz ändern oder Wahlkarte beantragen, sparen können. Sie erfahren, wie Sie Ihren Führerschein als Digitalen Ausweis auf Ihrem Smartphone bekommen können. Und wir probieren aus, wie Sie digitale Dokumente wie z.B. Online-Petitionen, Volksbegehren mit der elektronischen Signatur zeichnen können. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung bekannt, welches Handy Sie besitzen (Android-Handy oder Apple-I-Phone).
2023-UUOH 7X02 02
Do 14:00 – 16:30 / 23.11.2023 – 23.11.2023 / 3,00 KE / € 0,00 / AK-Preis € 0,00
Leitung: Bernhard Prokop / Ort: Postwerkstatt Ottensheim
Digital Skills For All „Mein Wischhandy und ich“
Sie haben ein „Wischhandy“ sprich Smartphone und möchten gerne wissen, wie Sie es bedienen? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam erarbeiten wir in einer kleinen Gruppe die grundlegende Bedienung sowie Einstellungen eines Handys. Wir richten gemeinsam ein Konto zum Herunterladen von kleinen Programmen (sogenannten Apps) ein und passen es individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Dieser Kurs ist auch für Apple/IOS geeignet. Ein eigenes Gerät ist mitzubringen.
2023-UUOH 7X02 03
Di 16:00 – 18:30 / 28.11.2023 – 28.11.2023 / 3,00 KE / € 0,00 / AK-Preis € 0,00
Leitung: Bernhard Prokop / Ort: Postwerkstatt Ottensheim
Digital Skills For All „Was mein Wischhandy alles kann“
Ein Smartphone gehört heute einfach dazu. Im Workshop erfahren Sie mehr zu Themen wie persönliche und System-Einstellungen, sowie über Zugang zum Internet. Sie lernen praktische Anwendungen, wie im Internet surfen, Emails schreiben, App Downloads und Updates durchführen. Sie erhalten Tipps für nützliche Apps, um Fotos zu machen und zu verwalten, um Filme anzuschauen, um Zeitungen zu lesen. Natürlich darf auch das Thema Datenschutz nicht fehlen, um die eigenen Daten und die eigene Privatsphäre schützen zu können. Dieser Kurs ist auch für Apple/IOS geeignet. Ein eigenes Gerät ist mitzubringen.
2023-UUOH 7X02 04
Di 16:00 – 18:30 / 05.12.2023 – 05.12.2023 / 3,00 KE / € 0,00 / AK-Preis € 0,00
Leitung: Bernhard Prokop / Ort: Postwerkstatt Ottensheim
Digital Skills For All „Mit dem Wischhandy mit Familie und Freund:innen in Kontakt bleiben“
Sie haben ein Smartphone und möchten gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt, um mit Familie und Freund:innen in Kontakt zu bleiben? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam erarbeiten wir in einer kleinen Gruppe, wie kostenloses Video-Telefonieren (z.B. via Skype, Zoom) und Messenger Dienste wie Whatsapp, Signal funktionieren. Sie erfahren, welche Apps Sie dazu brauchen, wie Sie Bilder und Videos teilen können und worauf dabei zu achten ist. Dieser Kurs ist auch für Apple/IOS geeignet. Ein eigenes Gerät ist mitzubringen.
2023-UUOH 7X02 05
Di 16:00 – 18:30 / 12.12.2023 – 12.12.2023 / 3,00 KE / € 0,00 / AK-Preis € 0,00
Leitung: Bernhard Prokop / Ort: Postwerkstatt Ottensheim
Infos und Anmeldung
Mail: ottensheim@vhsooe.at
Tel: 0676 84 55 00 483