Der Raum für deine Gesundheitsangebote, Bewegung, Entspannung, Workshops, Seminare.

Aktuell haben wir freie Termine untertags. Suchst du einen wunderschönen, günstigen Raum für Massagen, Therapien, Behandlungen, Coachings? Wir freuen uns auf dich!

Das PostStudio ist das Bewegungs- Entspannungs- und Seminarzentrum der PostWerkStatt – CoWorking Ottensheim.
Im Herzen Ottensheims, im Erdgeschoss des GH zur Post im Ottensheim.

 

Das PostStudio ist: 

  • 110qm (teilbar in 2x55qm) Raum für Körper, Geist und Seele
  • hell und freundlich
  • komplett neu saniert und ausgestattet mit:
  • Naturholzboden
  • 8 Meter Spiegelwand
  • Ton- und Lichttechnik
  • Laser-Beamer
  • 14 Tische und 40 Stühle für Seminarnutzung
  • Teeküche
  • und viel Akustik-Dämmelementen für ruhige Atmosphäre
 

Eingebettet in die Angebote von
PostWerkStatt – Coworking Ottensheim und GH zur Post.

Suchst du einen Raum für deine Kursangebote?

Ob Ballett, Yoga, Feldenkrais, Meditation oder Seminare und Workshops – wann das PostStudio frei ist, verrät dir unser Kalender!

März 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
  • mein pilates trainin…
  • mein pilates trainin…
5
  • VHS: Gymnastik und L…
  • VHS Circl
  • VHS: Zumba
  • Klangmedidation mit …
6
  • Yoga für deine inner…
  • Faszien Yoga mit Nat…
  • Line Dance mit Dr. I…
7
8
9
10
  • Hilfswerk Ottensheim
  • Feldenkrais mit Elfi
  • Feldenkrais mit Elfi
  • VHS: Zumba
  • VHS: CIRCL
11
  • mein pilates trainin…
  • mein pilates trainin…
12
  • VHS: Gymnastik und L…
  • VHS Circl
  • VHS: Zumba
  • Klangmedidation mit …
13
  • Yoga für deine inner…
  • Faszien Yoga mit Nat…
  • Line Dance mit Dr. I…
14
  • Evopäd Diplomlehrgan…
15
  • Evopäd Diplomlehrgan…
  • Martina Hamberger
16
17
  • Feldenkrais mit Elfi
  • Feldenkrais mit Elfi
  • VHS: Zumba
  • VHS: CIRCL
18
  • Lebenshilfe, regiona…
  • mein pilates trainin…
  • mein pilates trainin…
19
  • VHS: Gymnastik und L…
  • VHS Circl
  • VHS: Zumba
  • Klangmedidation mit …
20
  • Yoga für deine inner…
  • Faszien Yoga mit Nat…
  • Line Dance mit Dr. I…
21
  • lass dich tanzen mit…
22
  • Stefan privat
23
  • Kathi Walter
24
  • Feldenkrais mit Elfi
  • Feldenkrais mit Elfi
  • VHS: Zumba
  • VHS: CIRCL
25
  • Diözese Linz
  • mein pilates trainin…
  • mein pilates trainin…
26
  • VHS: Gymnastik und L…
  • VHS Circl
  • VHS: Zumba
  • Klangmedidation mit …
27
  • Yoga für deine inner…
  • Faszien Yoga mit Nat…
  • Line Dance mit Dr. I…
28
  • shipaholics Schiffsf…
29
  • shipaholics Schiffsf…
30
31
  • Fotoworkshop mit Isa…

Unser aktuelles Kursprogramm

leeres Feld damit das Akkordeon nicht immer aufklappt. Bitte nicht löschen!

Faszien-Yoga mit Natalie Lang

Natalie bietet Dir eine Yogapraxis & Atempraktiken an, die Deinen Körper ganzheitlich weiterbringen werden. In diesem Kurs fokussieren wir uns auf die Eigenschaften Deiner Faszien und integrieren diese in Yogaflows. Jede Woche widmen wir uns einem anderen Schwerpunkt und bauen das Faszientraining spielerisch ein. Dich erwartet ein dynamisches, fließendes und kraftvolles Yoga.

Termine
Neuer Kurs ab 16.01.2025
Jeden Donnerstag von 18:30 – 19:45

Infos und Anmeldung
Infos: www.movementloftlinz.at
Mail: hello@movementloftlinz.at
Tel: 0676 66 16 400
FB: https://www.facebook.com/profile.php?id=61556978122173 (Name: Movement Loft Linz)
Insta: www.instagram.com/movementloftlinz

Gratis schnuppern: Yoga für deine innere Balance

Hatha meets Yin – eine Kombination aus kraftvollen Asanas und entspannenden Yin-Haltungen mit Sandra Buchrucker

In diesem 8-wöchigen Kurs widmen wir uns gezielt unserer inneren Balance. Nur durch das ausgeglichene Zusammenspiel von Spannung und Entspannung können wir in unserer Mitte sein. Auf der Matte üben wir körperliche Stärke zu kreieren, die uns auch abseits der Matte zugute kommt.
Nach der körperlichen Aktivierung gehen wir gezielt in die Entspannung um unser ganzes System zu beruhigen und unseren Parasympathikus zu aktivieren. Atemtechniken und geführte Meditationen begleiten das Zusammenspiel von aktiven Asanas (Hatha Yoga) und passiven Haltungen (Yin Yoga).
Der Kurs ist für alle geeignet: für langjährige Yogis, die gezielt mehr Yin Qualitäten in ihre Praxis bringen möchten, aber auch für alle, die noch nie Yoga gemacht haben.

Termin
Do. 13.03., 17:15 – 18:15

Infos und Anmeldung
Infos: www.be-balanced.at/kurs-anmeldung
Mail: office@be-balanced.at
Insta: www.instagram.com/be_balanced_sb

Yoga für deine innere Balance

Hatha meets Yin – eine Kombination aus kraftvollen Asanas und entspannenden Yin-Haltungen mit Sandra Buchrucker

In diesem 8-wöchigen Kurs widmen wir uns gezielt unserer inneren Balance. Nur durch das ausgeglichene Zusammenspiel von Spannung und Entspannung können wir in unserer Mitte sein. Auf der Matte üben wir körperliche Stärke zu kreieren, die uns auch abseits der Matte zugute kommt.
Nach der körperlichen Aktivierung gehen wir gezielt in die Entspannung um unser ganzes System zu beruhigen und unseren Parasympathikus zu aktivieren. Atemtechniken und geführte Meditationen begleiten das Zusammenspiel von aktiven Asanas (Hatha Yoga) und passiven Haltungen (Yin Yoga).
Der Kurs ist für alle geeignet: für langjährige Yogis, die gezielt mehr Yin Qualitäten in ihre Praxis bringen möchten, aber auch für alle, die noch nie Yoga gemacht haben.

Termine
Neuer Kurs ab 20.03.2025
Jeden Donnerstag von 17:15 – 18:15

Infos und Anmeldung
Infos: www.be-balanced.at/kurs-anmeldung
Mail: office@be-balanced.at
Insta: www.instagram.com/be_balanced_sb

Integrales Yoga mit Kristina

Integrales Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet.
Die Praxis umfasst verschiedene Techniken wie Asanas (Yogahaltungen), Pranayama (Atemübungen), Mantra-Meditation, Karma-Yoga (Dienst an anderen), Bhakti-Yoga (Hingabe) und Jnana Yoga (Wissen).

Das Ziel des Integralen Yoga ist es, die innere Persönlichkeit zu transformieren und eine tiefere Verbindung zur inneren göttlichen Natur zu erreichen. Es wird angenommen, dass durch die Praxis des integralen Yoga ein höheres Maß an Gesundheit, innerem Frieden, Glückseligkeit erreicht werden kann.

Termine
Neue Termine ab 7. März 2025, jeweils Freitags von 8:30 – 9:30 

Infos und Anmeldung
Kristina Bihlo-Plank
Mail: k.bihlo@gmail.com
Tel: 0699 19 04 19 82

Pilates

Pilates ist ein sanftes, aber sehr effektives Ganzkörpertraining für eine gestärkte Körpermitte. 

Das Training verbessert die Körperhaltung, strafft die Taille und stärkt Rücken und Beckenboden.

Pilates bewirkt eine nachhaltige Stärkung deines gesamten Bewegungsapparates, insbesondere der Tiefenmuskulatur, des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur. Pilates stärkt das Bindegewebe, baut Verspannungen ab und führt zu erhöhter Beweglichkeit.

Durch die langsame und präzise Übungsausführung bekommt das Training auch einen entspannenden Effekt.

Das führt zu mehr Wohlbefinden und einer besseren Körperwahrnehmung.

Termine
Fast jeden Dienstag von 
17:00 – 18:00 sowie 
18:10 – 19:10
Neuer Kurs ab 7.01.25 – jetzt schnell anmelden! 

Trainerin
Gerlinde Finsterer

Infos und Anmeldung
Web: www.meinpilatestraining.at
Mail: gerlinde@meinpilatestraining.at
Tel: 0676 61 62 141
FB: www.facebook.com/meinpilatestraining
Insta: www.instagram.com/meinpilatestraining

Was ist FELDENKRAIS®?

„Eine Lernmethode“, gab ihr Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais kurz und bündig zur Antwort.
Möchten Sie: leichter atmen, leichter stehen, leichter laufen, leichter gehen? Schmerzen loswerden? Alternativen zu Verhaltensweisen entdecken, mit denen Sie sich selbst und Andere beschränken?
Das Lernen, wie man diese individuelle Ziele erreichen kann, passiert mit der Feldenkrais®-Methode anhand von Bewegung.


Termine

Immer montags – Start ins neue Jahr am 13.01.2025

17:00 und 18:30


Trainerin

Elfriede Dobramysl

Mehr Infos und Anmeldung 

elfidobra@gmx.at
0732 22 19 49

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischer, afrikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Training. Sie erlernen die Grundschritte und leichte Choreographien.
Tragen Sie sportliche Kleidung und Hallenschuhe. Bringen Sie eine Trinkflasche mit. 

Termine
Termine für neue Kurse 2025 folgen bald!
Jeden Mittwoch von 18:05 – 19:05 

Trainerin
Silvia Seyr 

Mehr Infos und Anmeldung
ottensheim@vhsooe.at

Qigong mit Tiberius Binder

Im Bewegen und Nachspüren, Spannen und Entspannen, Ein- und Ausatmen können wir uns selbst als körperliches Individuum erleben. – Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig und stehen in Wechselwirkung zueinander. Unsere psychische Befindlichkeit drückt sich im Körper aus und unsere Haltung beeinflusst unsere Psyche.

Qigong ist altersunabhängig und insbesondere sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen. – Qigong wirkt positiv auf den Stützt- und Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-System, Atemwege, Lymphsystem und die Verdauungsorgane. Dadurch entwickeln wir ein besseres Immunsystem, mehr Ausdauer (Körperbewusstsein, Gleichgewichtsgefühl, Beweglichkeit) und Konzentrationsfähigkeit. – Somit können wir auch besser mit Stress umgehen.

Termine

Fast jeden Samstag von 9:00 – 10:00

Infos und Anmeldung

Mag. Tiberius Binder
Rottenegger Straße 6
4112 St. Gotthard

Tel.: 0676-7909 550
post@tiberiusbinder.com
www.tiberiusbinder.com

Qigong mit Tiberius Binder, speziell für gereifte oder bewegungseingeschränkte Menschen

Wer, egal ob gerifter oder bewegungseingeschränkt, nicht leicht und angenehm eine Stunde im Stehen Arbeiten kann oder möchte – der/die hat für das allgemeinere Wohlbefinden Bewegung und Ausgleich sicher nötig. Bei Qigong im Sitzen laden wir gezielt all jene ein, die auf sich achten möchten, aber lieber im sitzen als Stehen.

Im Bewegen und Nachspüren, Spannen und Entspannen, Ein- und Ausatmen können wir uns selbst als körperliches Individuum erleben.
Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig und stehen in Wechselwirkung zueinander. Unsere psychische Befindlichkeit drückt sich im Körper aus und unsere Haltung beeinflusst unsere Psyche.

Qigong ist altersunabhängig und insbesondere sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen. – Qigong wirkt positiv auf den Stützt- und Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf-System, Atemwege, Lymphsystem und die Verdauungsorgane. Dadurch entwickeln wir ein besseres Immunsystem, mehr Ausdauer (Körperbewusstsein, Gleichgewichtsgefühl, Beweglichkeit) und Konzentrationsfähigkeit. – Somit können wir auch besser mit Stress umgehen.

Termine

Fast jeden Donnerstag von 10:30 – 11:30

Infos und Anmeldung

Mag. Tiberius Binder
Rottenegger Straße 6
4112 St. Gotthard

Tel.: 0676-7909 550
post@tiberiusbinder.com
www.tiberiusbinder.com

Durch Freude an Bewegung in der Gruppe sowie eine bunte Mischung aus gezielten Übungen und wirkungsvollen Bewegungsspielen erhalten Sie Ihren Bewegungsapparat bis ins Alter agil und flexibel und steigern Ihr allgemeines Wohlbefinden. Ziel ist es unter anderem, Beschwerden des Bewegungsapparates zu verbessern oder ihnen vorzubeugen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Wirbelsäule. Mittels gezielter Koordinations-, Gleichgewichts- und Beweglichkeitsübungen erlernen Sie nicht nur gesunde Haltungen und Bewegungen – etwa beim Heben – sondern schaffen auch die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und das Lösen von Verspannungen. Tänze und andere freudvolle Bewegungsimpulse steigern sowohl die geistige Leistungsfähigkeit als auch die allgemeine Lebensfreude. Für Damen und Herren, Trainierte und Untrainierte. Eine Schnupperstunde ist möglich.

Termine
Neuer Kurs 2025 – Termine folgen bald!

Trainerin
Brigitte Eckerstorfer

Mehr Infos und Anmeldung
ottensheim@vhsooe.at

Termine
Fast jeden Mittwoch von 10:00 – 11:00
Neuer Kurs 2025 – Termine folgen bald!

Trainerin
Andrea Stern

Mehr Infos und Anmeldung
ottensheim@vhsooe.at

In diesem Kurs erlernen wir einfache und lustige Choreografien zu modernen und spritzigen Schlagern. Einzige Voraussetzung für den Kurs ist die Freude an der Bewegung und die Begeisterung für das Erlernen von Choreografien. Da jede/r für sich alleine zu den Liedern tanzen wird, ist auch kein/e Partner/-in notwendig. Das Ziel ist es, Spaß zu haben und die gemeinsame Liebe zum Schlager auszuleben. Ein gutes Körpergefühl sind garantiert! Für alle interessierten Damen und Herren ab 16 Jahren!

Mitzubringen: bequeme Trainingskleidung, Jazzdance-, Ballett- oder Hallenschuhe, Handtuch, Trinkflasche.

Termine
Neuer Kurs 2025 – Termine folgen bald!

Trainerin
Ines Kienzl, Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin

Mehr Infos und Anmeldung
ottensheim@vhsooe.at

Rhythmus ist als Urbewegung in uns angelegt. Die Anforderungen unseres Alltags bringen uns jedoch oft aus unserem natürlichen Takt.

„Lass dich tanzen – powermove“ möchte dich wieder mit deinem rhythmischen Fluss verbinden.

Musik führt dich (mit unterstützender Anleitung) von einem ruhigen Start über eine Aufwärmphase intensiv zum Tanzen (und Schwitzen) und über eine lyrische Phase zurück in die Stille. Du erlebst dich dabei in deinen körperlichen Impulsen frei und doch von der Musik getragen. 

Wir tanzen barfuß und in bequemer Kleidung!
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Termine:
Sind offen zugänglich für Erwachsene jeden Alters und Geschlechts

25.10., 22.11., 27.12. 2024
24.01., 21.02., 21.03., 25.04. 2025

Anmeldung:
Maria Kapplmüller
kapplmueller.maria@gmail.com

Klangmeditation mit Gong und Klangschalen mit Claudia Brandstetter

Du möchtest vom Stress und den Problemen dieser Welt entfliehen und eine kleine Auszeit um Kraft, Stärke und Ruhe zu tanken?
Dann genieße eine geführte Fantasiereise an imaginären Orten, begleitet von den meditativen Tönen und Schwingungen der Klangschalen und des Tam Gong.

Was ist das Ziel der Klangmeditation?

  • Empfindung von Glück
  • Tiefenentspannung (Alphazustand)
  • Loslassen von angesammelten Stress, Blockaden, Sorgen und Unsicherheiten
  • Neuordnung, Harmonie, Ausgleich
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Mitzunehmen
Yogamatte, kleines Kissen, Decke, Trinkflasche

Leitung

Claudia Brandstetter zertifizierte Klang- und Gongpraktikerin

Neue Termine

Fast jeden Mittwoch ab 19.15 
sowie nach Vereinbarung

Infos und Anmeldung

07234 21 007
claudia.br@gmx.net
www.klangmeditation.at

Ein Dialogkreis ist ein Gespräch zwischen Menschen, die gemeinsam ein Thema erkunden. Das Besondere: es geht bei einem Dialog nicht um das Austauschen von Argumenten oder ums Philosophieren, sondern um das Hereinholen persönlicher Erfahrungen und eigener, lebendiger Wahrnehmungen. Durch diese Art des Gespräches entstehen oft völlig neue Sichtweisen auf ein Thema – der gemeinsame Austausch lässt Neues entstehen. Gegenseitiger Respekt und Offenheit sind uns wichtig. Wir verzichten bewusst auf Bewertung und Kritik und wollen stattdessen verstehen, woher die Gedanken der anderen kommen. So kann sich jeder Mensch frei äußern. Durch diese Art der Kommunikation vertiefen wir nicht nur unser Verständnis für das Thema, sondern auch für die Menschen, mit denen wir im Kreis sitzen.

Dialogleiterinnen
Birgit Kropik
Gabriele Salomon

Termine für Jahreszeiten-Dialogabenden

Donnerstag, 21. März 19:00 Uhr – Frühlingsbeginn

Donnerstag, 20. Juni 19:00 Uhr – Sommerbeginn

Donnerstag, 19. September 19:00 Uhr – Herbstbeginn

Donnertag, 19. Dezember 19:00 Uhr – Winterbeginn

Infos und Anmeldung

Birgit Kropik
0680 131 56 72
office@birgitkropik.at
www.birgitkropik.at

Gariele Salomon
gabriele.salomon@sprachraum.at
https://sprachraum.at/

Dieser Kurs bietet Ihnen Englischkonversation mit Auffrischung und Erweiterung von Wortschatz, Grammatikkenntnissen und Satzkonstruktionen. Neue Teilnehmer/-innen herzlich willkommen!

Trainer
Cecil Fernando

Termine
Fast jeden Montag von 9:00 – 10:30
Neuer Kurs 2025 – Termine folgen bald!

Anmeldung und weitere Infos
ottensheim@vhsooe.at

Dieser Kurs bietet Ihnen Konversation über tagesaktuelle Themen sowie Arbeit mit Kursbuch (wird im Kurs besprochen), um erworbene Kenntnisse des Französischen zu vertiefen und auszubauen. Neue Kursteilnehmer/-innen sind herzlich willkommen.

Trainerin
Andrea Mair

Termine
Fast jeden Montag 17:15 – 18:45
Neuer Kurs 2025 – Termine folgen bald!

Weitere Infos und Anmeldung
ottensheim@vhsooe.at

Du möchtest Europas Seen, Flüsse oder die Donau auf eigenem Kiel erkunden und vielleicht sogar bis ans Schwarze Meer fahren? Mit dem Schiffsführer•innenpatent – 10m (Donaupatent) kommst du deinem Traum ein gutes Stück näher. Auf Basis theoretischer Grundlagen lernst du das Schleusen, An- und Ablegen sowie weitere Manöver. Wenn dich das Fieber nach erfolgreicher Prüfung endgültig gepackt hat und du zum echten Shipaholic geworden bist – kannst du das Patent sogar beruflich zur Fahrgastbeförderung nutzen (zusätzlicher Prüfungsteil erforderlich).


Ausbildner

Alexander  Grabner


Termine
Laufend neue Termine, 
mehr Infos und Anmeldung auf der shipaholiocs Webiste

Die Ausbildung, Lernberater:in P.P. | Evolutionspädagog:in® ist sehr praxisorientiert und findet in kleinen Gruppen statt. Der Lernstoff befähigt dazu, Lernblockaden, Wahrnehmungsprobleme und auffälliges Sozialverhalten von Kindern, sowie Stresssituationen bei Erwachsenen, professionell in eigener Praxis beheben zu können.
Außerdem ist sie eine optimal Zusatzqualifikation, die im beruflichen Alltag, als auch im familiären Umfeld eingesetzt werden kann.


Ausbildnerin

Melanie Schmidbauer


Termine
Neuer Lehrgang ab Herbst 2024

Weitere Infos und Anmeldung
www.evobewegt.at

linz@evoped.com
0676 88 980 402

how to 📸 flash mit Isabella Fahrner

MODERNE (HOCHZEITS-)FOTOGRAFIE MIT DEM AUFSTECKBLITZ

Du bist Fotograf*in – sei es als Hobby oder beruflich – und liebst es kreativ zu arbeiten. Außerdem besitzt du einen Aufsteckblitz und hast damit auch schon etwas Erfahrung gesammelt. Dennoch fühlst du dich unsicher und möchtest dein Wissen über moderne Blitztechniken vertiefen und erweitern.

Vortragende
Isabella Fahrner

Termine im Frühjahr 2025

17. Februar
31. März
15. April
 

Mehr Infos und Anmeldung
https://isabellafahrner.com
hello@isabellafahrner.com

Neue Sichtweisen entdecken – andere Wege gehen …

… wenn:

  • Sie merken, dass Alkoholkonsum Ihre Lebensqualität, Gesundheit und Ihr Umfeld beeinträchtigt
  • Sie Wege suchen, ohne Alkohol zu leben
  • Sie mit gleich Betroffenen Erfahrungen austauschen möchten, über Veränderungen, Lösungen, Hürden, Umgang mit gesellschaftlichen „Verführungen“ etc.
  • Sie nach einer Entwöhnungstherapie Ihre Abstinenz stabilisieren möchten
  • Sie Ihr Wissen über Alkoholabhängigkeit und -gefährdung erweitern möchten
  • Sie nach einem Rückfall erneut Stärkung und Unterstützung erfahren möchten usw…

Moderation

Dr. Georg Salmhofer

Termine

jeden 2. Donnerstag im Monat
19:00 – 21:00 Uhr
Juli und August Sommerpause

Infos und Anmeldung

Alkoholberatung, Land OÖ
Urfahr Umgebung, Josef Eilmsteiner
Tel. 0664/60072/89550

Du möchtest das PostStudio für dein Kursangebot mieten?

PostStudio groß (Spiegelzimmer)

 

circa 110 qm

inklusive Teeküche, Tonanlage, individuell einstellbarer Beleuchtung, 8m breiter Spiegelwand und Ballettstangen

 

Vermietung Stunde

netto € 33,33
brutto € 40,– 

 

Vermietung Halbtag (4 Stunden)
netto € 125,– 
brutto € 150,– 

 

Vermietung Ganztag

netto € 187,50,– 
brutto € 225,– 

 

PostStudio klein

circa 55 qm

inklusive Teeküche, Tonanlage, individuell einstellbarer Beleuchtung

 

Vermietung Stunde

netto € 17,50
brutto € 21,–

 

 

Vermietung Halbtag (4 Stunden)
netto € 62,50 
brutto € 75,– 

 

 

Vermietung Ganztag

netto € 100,– 
brutto € 120,–

Jeweils inkludiert:
Reinigung, Benützung Teeküche und Dusche (im 1. OG)

 

Extras

Yogamatten und Yogablöcke € 1 pro Stück und Einheit, Getränke


Schreib eine Nachricht an postwerkstatt@ottensheim.at
oder ruf uns an 0664 75571213 (9-17 Uhr).

Anreise und Parken

Wir empfehlen von Linz aus mit dem DonaubusBus oder Bahn anzureisen. Seit 1.1.2025 stehen leider direkt vor Ort keine Parkplätze mehr zur Verfügung. 
Die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze findest du an der Donaulände (siehe Nummer 2). Achtung: Marktplatz und Linzer Straße sind Kurzparkzonen!

Die Leader Förderung unterstützt bei der Umsetzung von innovativen Ideen/Projekten.
Das Projekt PostStudio wird von der Region Urfahr West unterstützt.